alertverlag

Edition Elysion im Alert Verlag


Von Menschen für Menschen

Wir machten uns auf, nach bedeutenden Themen des Lebens zu suchen. Wir fanden dabei viele Fragen aber auch einige Antworten:  Was verbindet uns? Was unterscheidet uns? Was macht uns zu Menschen? 

Unsere Edition Elysion im Alert Verlag widmet sich dem Menschen und dem Menschlichen ...


Buchtitel in Vorbereitung

 

 Vorläufiges Buchcover!

100 Gesichter Berlins
Echte Berliner – fremde Wurzeln

Berlin ohne kulturelle Vielfalt wäre wie Loriot ohne Mops – möglich, aber sinnlos. Denn das Berlin, wie wir es kennen und lieben, ist vielseitig, tolerant, offenherzig und spannend. Es fungiert als Nährboden für viele fremde Wurzeln und beherbergt authentische, aufregende Geschichten. „100 Gesichter Berlins“ widmet sich genau diesen Geschichten. 100 Mal erfolgreiche Migration, 100 Mal kulturelle Bereicherung – das ist die Metropole Berlin.

 Vorläufiges Buchcover!

Des Menschen bester Freund
100 Hundeportraits – 100 Menschengeschichten

Wer kennt es nicht? Man sieht einen Menschen mit seinem Hund, und je länger man die beiden zusammen beobachtet, desto größer wird die Überzeugung, dass eine ganz besondere Freundschaft zwischen ihnen besteht. Diese Freundschaft ist das Fundament vieler schöner, lustiger, berührender, faszinierender Geschichten, die zeigen, dass der Mensch oftmals nicht den Hund bekommt, den er will, sondern den, den er braucht. „Des Menschen bester Freund“ portraitiert 100 ganz besondere Hund-Mensch-Beziehungen und wärmt dabei 100 Mal das Herz.

 

Vorläufiges Buchcover!

Das schwache Geschlecht? Das war gestern!
 Frauen, die ihren Mann stehen!

Was haben Angela Merkel und Nina Hagen gemeinsam? Auf den ersten Blick wahrlich wenig. Doch tatsächlich sind sie sich ähnlicher, als man vermuten mag. Beide sind Frauen, beide sind erfolgreich, beide beweisen sich in einer Welt, deren Führungspersönlichkeiten meist männlicher Natur sind. Neben Angela und Nina gibt es noch viele weitere, weitaus weniger bekannte Frauen, die in ihrer Domäne den Ton angeben. Dieses Buch soll eine Hommage an sie, die (un)bekannten Heldinnen unserer Zeit, sein.